Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Cyber-Security und die Zukunft der Telekommunikation – das sind nur einige Themen, die die IT-Welt 2025 beschäftigen. Zum Glück finden auch in diesem Jahr zahlreiche Tech Messen und Events statt. Renommierte Hersteller präsentieren die Technologien von morgen. Startups treffen auf Investoren, und wer sich mit Experten vernetzen möchte, erhält dazu reiche Gelegenheit.
In dieser Übersicht stellen wir die wichtigsten IT und Tech-Events 2025 vor. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf Deutschland, sondern wagen auch den Blick ins europäische Ausland. So finden Sie garantiert eine Veranstaltung, die Sie und Ihr Business weiterbringt.

IT-Messen und Events in Deutschland
OC3
- Datum: 27. März 2025
- Ort: Berlin
- Website OC3
Die Open Confidential Computing Conference (OC3) findet 2025 bereits zum fünften Mal statt. Im Vordergrund steht wieder einmal die Cybersicherheit in all ihren Facetten – mit Fokus auf Cloud-Lösungen. Vertreter von Google Cloud und Edgeless Systems steuern die Keynotes bei. Zusätzlich wird es 30 weitere Vorträge sowie eine Panel-Diskussion mit führenden Experten geben. Eine Neuerung: Zum ersten Mal findet die OC3 nicht nur Online, sondern auch vor Ort statt. Besucher in Berlin dürfen sich auf ein exklusives Programm freuen. Alle anderen verfolgen die Vorträge wie gewohnt im Livestream.
WN Conference Berlin’25
- Datum: 04. April 2025
- Ort: Berlin
- Website WN Conference Berlin
Auf der WN Conference Berlin können sich Besucher über spannende Entwicklungen der Spieleindustrie informieren. Geladen sind mehr als 500 Entwickler. Vorträge, Diskussionen und Workshops lassen keine Langeweile aufkommen. Wer möchte, bucht die Events vorher bequem Online. Natürlich gibt es genug Gelegenheit zum Networking – entweder mit WNs cleverem Meeting System oder beim Essen und Trinken auf der Main Party.

Javaland
- Datum: 01. bis 03. April 2025
- Ort: Nürburg
- Website Javaland
Dass der Nürburgring nicht nur ein Schauplatz für spannende Rennen, sondern auch Tech Veranstaltungen ist, zeigt Javaland. Diese Konferenz präsentiert die wohl wichtigste Programmiersprache der Welt. Mehr als 100 Vorträge sind geplant. Dazu kommen wie in den Vorjahren spannende Workshops und Community Events, auf denen Teilnehmer selbst tätig werden können. Allein am 03.04. finden 10 verschiedene Schulungen statt. Auch für die Anreise ist gesorgt: Ein Shuttle-Bus bringt Besucher bequem von Köln und Koblenz zum Messegelände.
JAX Conference
- Datum: 05. bis 09. Mai 2025
- Ort: Mainz
- Website JAX Conference
Eine weitere Möglichkeit, die Java-Community zu treffen, haben Sie im Mai. Dann findet die JAX Conference in Mainz statt. Kaum überraschend steht dieses Jahr alles im Zeichen von Java 21. Aber auch die Verknüpfung von Java mit KI und Machine Learning wird ein zentrales Thema sein. Fünf Tage lang teilen Branchenführer ihr Fachwissen. Wer sich praktisch weiterbilden möchte, nimmt an mehr als 15 Coding-Workshops teil.

Inno IT
- Datum: 07. Mai 2025
- Ort: Kiel
- Website Inno IT
Automatisierung, KI, Clouds, Cyber-Security und Nachhaltigkeit – das sind nur einige Themen der diesjährigen Inno IT. Diese Messe bietet eine Fülle an Vorträgen, Diskussionen und Workshops. Highlights werden sicherlich die beiden Keynotes sein. Geladen sind Jacob Beautemps und Tobias Beck: führende Speaker in den Bereichen Wissenschafts-Vermittlung und Motivationspsychologie. Dazu präsentieren Aussteller wie APC, DIERCK Dynamic Voice und Amagno ihre digitalen Services auf der Inno IT.
GreenTech Festival
- Datum: 20. bis 22. Mai 2025
- Ort: Berlin
- Website GreenTech Festival
Wie in den Vorjahren steht das GreenTech Festival ganz im Zeichen nachhaltiger Technik. Mehr als 350 Speaker präsentieren eine Fülle an Themen: von E-Mobilität über Städteplanung und Infrastruktur bis zur Industrie der Zukunft. Auch im Messebereich wird es einiges zu entdecken geben. Dort stellen sowohl etablierte Unternehmen als auch Startups ihre Produkte vor. Über 200 Partner sind geladen. Besucher können sich über die GTF App mit Experten vernetzen.
GITEX Europe
- Darum: 21. bis 23. Mai 2025
- Ort: Berlin
- Website GITEX
Dass Berlin DER deutsche Hotspot für IT Veranstaltungen ist, sehen Besucher im Mai. Dann findet die IT-Messe GITEX zum ersten Mal in Europa statt. Sie gilt schon jetzt als inoffizieller Nachfolger der CEBIT. 40.000 Besucher werden auf dem Messegelände Berlin erwartet. Sowohl große als auch mittelständische Unternehmen und Startups verteilen sich auf mehrere Ausstellungsbereiche. Im Zentrum stehen Themen, die unsere Zukunft prägen werden: von KI und Quantum Computing bis zu Cyber Security und Digital Health. Daneben erhalten Firmen reiche Gelegenheit, sich zu vernetzen und interdisziplinäre Kontakte zu knüpfen.

ANGA COM
- Darum: 03. bis 05. Juni 2025
- Ort: Köln
- Website ANGA COM
Eine der wichtigsten Telekommunikations-Messen findet 2025 in Köln statt. 480 Aussteller aus 35 Ländern werden dort zu Gast sein: darunter Größen wie Telekom, Vodafone und Deutsche Glasfaser. Ganz nach dem Motto „Broadband meets Content“ präsentieren sich auch Medien-Unternehmen wie Pro 7, RTL und Sky. Doch ANGA COM ist nicht nur eine Messe mit zwei großen Ausstellungshallen. Ebenso zum Programm gehört ein Kongress, auf dem internationale Experten über die Technologien der Zukunft sprechen. Abends können Besucher den Messetag entspannt an den Rheinterrassen ausklingen lassen.
Hinterland 25
- Datum: 05. Juni 2025
- Ort: Bielefeld
- Website Hinterland 25
Die Messe Hinterland ist bereits seit 2018 eine feste Institution in der B2B Tech-Szene. 2025 steht sie unter dem Motto „Reclaim“. Mehr Innovationen wagen, die Wirtschaft stärken und mutig in die Zukunft gehen – wie das funktionieren kann, sehen Besucher in der Stadthalle Bielefeld. 1.000 große, kleine und mittelständische Firmen präsentieren dort die neusten Tech-Errungenschaften. Dazu kommen 800 Startups und 400 führende Investoren. Natürlich wird es auch wieder spannende Vorträge geben. Zu den 20 Speakern gehören FlixMobility-Gründer Daniel Krauss und Frank Thelen: CEO der Investment-Gesellschaft Freigeist Capital.
Growth Minded Superheroes
- Datum: 18. Juni 2025
- Ort: Frankfurt
- Website Growth Minded Superheroes
Unternehmen optimieren und wachsen lassen – darum geht es auf Europas Nummer 1 Growth-Konferenz. Wie im letzten Jahr sind Speaker geladen, die wissen, wovon sie sprechen: darunter Jorden Lentze von Booking.com und Netflix Lead Produktmanager Fonz Morris. Von 08:00 bis 18:30 Uhr dürfen wir uns auf interessante Vorträge freuen. Es geht um KI, Experimentieren mit Apps und die Frage, wie Unternehmen Kundendaten optimal nutzen können.
MAD Summit
- Datum: 30. Juni bis 02. Juli 2025
- Ort: München
- Website MAD Summit
Sie interessieren sich für nachhaltige Software-Entwicklung? Sie möchten sich praxisnah in den Bereichen API, Domain-driven Design und Microservices weiterbilden? Dann könnte die MAD Summit genau richtig für Sie sein. Drei Tage lang finden dort 18 Workshops statt, bei denen erfahrene IT-Kräfte ihr Knowhow teilen. Danach gibt es ausreichend Gelegenheit, sich bei den Night Sessions mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
ITCS
- Datum: 04. Juli 2025
- Ort: Hamburg
- Website ITCS
Die ITCS gehört zu den wichtigsten IT-Messen in Hamburg. Mehr als 80 Aussteller werden 2025 zu Gast sein. Diese stellen sich nicht nur selbst vor. Zur ITCS gehört wie jedes Jahr auch eine Job-Börse. Dazu kommen 5 Bühnen mit Vorträgen bekannter Tech-Größen. 2024 standen u. a. die Themen KI, Internet of Things und Energieeffizienz im Vordergrund. Wer sich in zwangloser Atmosphäre austauschen möchte, hat dazu in den Chillout- und Gaming-Areas Gelegenheit.
IFA 2025
- Datum: 05. bis 09. September 2025
- Ort: Berlin
- Website IFA
Im September ist es wieder so weit: Dann öffnet die diesjährige IFA ihre Pforten. Wie in den Vorjahren steht diese Messe ganz im Zeichen von Smart Home und Entertainment. Mehrere Show Areas laden zum Entdecken ein. Da wäre z. B. Communication & Connectivity: eine Bühne für die neusten 5G und IOT-Technologien. Auch Virtual Reality, Fitnessgeräte, Wearables und Roboter können Besucher hautnah erleben. Wer effizient und umweltfreundlich von A nach B kommen will, ist im Bereich Mobility genau richtig. Insgesamt 18.000 Aussteller lassen keine Langeweile aufkommen. Daneben runden spannende Vorträge und Diskussionen das Programm ab. Wer weiß: Vielleicht wird wie im Vorjahr auch wieder unser Bundeskanzler zu Gast sein!
DigitalX
- Datum: 10. bis 11. September 2025
- Ort: Köln
- Website Digital X
2024 haben wir bereits ausführlich über die DigitalX berichtet – und auch 2025 dürfen Besucher gespannt sein. „Ready for Impact“ lautet dieses Jahr das Motto der Tech Konferenz. Auf 6 Stages erwarten uns Top-Speaker, die die Innovationen von Morgen vorstellen. Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Cybersecurity sind nur einige der Themen. Wieder einmal finden Events in ganz Köln statt – darunter Vorträge, Workshops und Konzerte. Auch KI-Assistentin Judy, die Gäste durch das Programm führt, dürfte wieder mit von der Partie sein.

DMEXCO
- Datum: 17. bis 18. September 2025
- Ort: Köln
- Website DMEXCO
Die DMEXCO (kurz für Digital Marketing Exposition & Conference) gehört zu den wichtigsten Digital Marketing & Tech Events Europas. Bereits seit 16 Jahren findet sie alljährlich in Köln statt. 2024 waren ganze 40.000 Besucher zu Gast – kein Wunder, denn die Ausstellerliste umfasste alle wichtigen Namen. Microsoft, Amazon, Shopify, Telekom und Rossmann waren nur einige der Größen, die Ihre Produkte präsentierten. Dazu kamen spannende Vorträge auf ganzen 14 Stages. Wir dürfen also schon einmal gespannt sein, welche Top-Speaker dieses Jahr zu Gast sein werden.
Bits & Pretzels
- Datum: 29. September bis 01. Oktober 2025
- Ort: München
- Website Bits & Pretzels
Gründer sein ist nicht einfach! Zum Glück bietet die Konferenz Bits & Pretzels Gelegenheit, von Vorreitern zu lernen. Über 7.000 Startups, Investoren und Industrie-Leader werden erwartet. Doch Bits & Pretzels ist nicht nur ein idealer Rahmen, um eigene Produkte und Ideen zu präsentieren. 12 Vorträge, der diesjährige CXO Summit und ein Investor Summit runden die Veranstaltung ab. Auch zwangloses Networking kommt nicht zu kurz: sei es beim Karaoke, auf der Afterparty oder bei einem Abstecher zum Oktoberfest!
Medientage München
- Datum: 22. bis 24. Oktober 2025
- Ort: München
- Website Medientage München
Bereits zum 39. Mal finden im Oktober die Medientage München statt. Wie in den Vorjahren dürfen wir uns auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. 2024 stand alles im Zeichen der KI. Experten diskutierten über die Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz. Auch Themen wie Social Media, Streaming, Virtual Reality und Metaverse kamen nicht zu kurz. In diesem Jahr werden wieder 80 Aussteller erwartet.
SEO Day Cologne
- Datum: 06.November 2025
- Ort: Köln
- Website SEO Day Cologne
Die Suchmaschinenoptimierung ist im Wandel. Vor allem KI spielt eine immer größere Rolle, wenn es um die Online-Sichtbarkeit geht. Auf dem SEO Day 2024 stand dieses Thema im Mittelpunkt. Außerdem erhielten Teilnehmer spannende Einblicke in die Funktionsweise von Google, lernten mehr über Linkbuilding und das Optimieren von Landingpages. Man darf also gespannt sein, welche Einblicke uns auf dem SEO Day 2025 erwarten. Sie haben keine Zeit, persönlich anzureisen? Kein Problem. Wie im letzten Jahr wird es einen Live-Stream geben.

Connected Germany
- Datum: 18. bis 19. November 2025
- Ort: München
- Website Connected Germany
Wie wird sich unsere digitale Wirtschaft in Zukunft verändern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Konferenz Connected Germany. 2025 stehen gleich mehrere Themen im Fokus: darunter der Breitband- und Glasfaser-Ausbau, smarte Technologien und das Internet der Dinge. 150 Speaker sind geladen. Neben zahlreichen Vorträgen und Diskussionen gibt es mehr als genug Gelegenheit, sich auszutauschen. Eine eigens entwickelte App soll das Networking einfacher denn je machen.
IT Messen und IT Events im europäischen Ausland
EU-Startups Summit
- Datum: 24. bis 25. April 2025
- Ort: Valletta, Malta
- Website EU-Startups Summit
Zwei Tage Inspiration, Lernen und Networking – das erwartet Teilnehmer auf dem EU-Startups Summit. Viele aufstrebende Jung-Firmen, aber auch große Unternehmen und Investoren werden zu Gast sein. Erwartet werden mehr als 1.200 Aussteller. Ebenso zum Programm gehören Keynotes und der alljährlichen Pitch-Wettbewerb: eine ideale Gelegenheit für Startups, sich einem breiten Publikum vorzustellen.
ViennaUp Startup Festival
- Datum: 08. bis 16. Mai 2025
- Ort: Wien, Österreich
- Website ViennaUp Startup Festival
Ganze 9 Tage lang verwandelt sich die österreichische Hauptstadt in eine Bühne für Startups. Das Event findet in ganz Wien statt. Teilnehmer haben also die Qual der Wahl, welche Veranstaltungen sie besuchen möchten. Vertreter der Industrie 4.0 stellen ihre Innovationen auf dem Manufacturing Day vor. Beim Europe Tech Hackathon 2025 geht es um nachhaltige Technik, und natürlich wird es wieder eine IT Job-Börse geben. Zahlreiche Events richten sich speziell an Startups, die Investoren finden, Pitches vorstellen und sich mit anderen Gründern vernetzen wollen.
World Data Summit
- Datum 21. bis 23. Mai 2025
- Ort: Amsterdam, Niederlande
- Website World Data Summit
Um Kundendaten – und viele damit verbundene Fragen, Chancen und Risiken – geht es auf dem World Data Summit in Amsterdam. Wie in den Vorjahren stellen führende Analysten ihre Expertise vor. Zu den Schlüsselthemen 2025 gehört u. a. die Rolle von generativer KI und Large Language Models. Auch die Frage, wie sich das Verhalten von Kunden noch genauer vorhersagen lässt, steht im Zentrum der Konferenz.
London Tech Week
- Datum: 09. bis 13. Juni 2025
- Ort: London, UK
- Website London Tech Week
Die London Tech Week ist DAS Tech-Event im Vereinigten Königreich – und darüber hinaus. Wie im Vorjahr findet die Messe im Olympia Exhibition Centre statt. Die Ausstellungsfläche wird 2025 verdoppelt, um noch mehr Innovationen zu zeigen. Ganze 500 Speaker sind zu Gast: darunter Größen aus den Bereichen KI, Finanzwesen, Telekommunikation und E-Commerce.

Viva Technology
- Datum: 11. bis 14. Juni 2025
- Ort: Paris, Frankreich
- Website Viva Technology
„The new Frontiers of Technology” – dies ist das Motto der diesjährigen Viva Technology. Nur 15 Minuten vom Eifelturm entfernt können Besucher spannende Innovationen aus der Tech-Welt erleben. Künstliche Intelligenz, Quantencomputer und Cyber-Sicherheit stehen ebenso im Fokus wie Nachhaltigkeit und die Zukunft der Arbeit. Dazu werden 3000 Investoren und ganze 13.500 Startups erwartet, sodass fruchtbarem Networking nichts im Wege steht.
Network X
- Datum: 14. bis 16. Oktober 2025
- Ort: Paris, Frankreich
- Website Network X
Die Telekommunikation von morgen wird auf der Messe Network X vorgestellt. Wie im letzten Jahr erwartet uns eine Fülle an Themen: von Breitband-Ausbau und 5G bis zu Smart Home und Cloud-Lösungen. Neben Vorträgen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm dürfen wir auch auf die Messestände gespannt sein. 2024 waren mehr als 200 Aussteller zu Gast. Dazu gehörten Branchengrößen wie Huawei, Comcast, Qualcomm und TP-Link.
Gartner IT Symposium / Xpo™ 2025
- Darum: 10. bis 13. November 2025
- Ort: Barcelona, Spanien
- Website Gartner IT Symposium
„Leading Today – shaping Tomorrow“ – dies ist das Motto des Gartner IT Symposium 2025. Drei Tage lang haben Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit führenden IT-Experten und CIOs zu vernetzen. Zwar steht das Programm noch nicht fest. Doch die Themen aus dem Vorjahr machen schon jetzt Lust auf mehr. Unter anderem diskutierten Experten über künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit, Datenschutz und nachhaltige Technologien.
SLUSH 2025
- Datum: 19. bis 20. November 2025
- Ort: Helsinki, Finnland
- Website SLUSH 2025
Das Tech-Jahr 2025 endet mit einem Eldorado für Gründer und alle, die es werden wollen: der SLUSH 2025. Mehr als 5.000 Startups werden erwartet. Renommierte Experten teilen ihre Innovationen auf 4 Bühnen. Dazu kommen über 300 Side-Events, bei denen sich Teilnehmer mit Investoren austauschen können. Auch der diesjährige Pitch-Wettbewerb Slush 100 gehört zum Programm. Gewinner dürfen sich über Investitionen von General Catalyst und Cherry Ventures freuen.