Die besten Tipps und Tricks für dein iPhone
Telefonieren, Nachrichten schreiben, fotografieren und surfen – wer meint, damit wären alle Möglichkeiten seines iPhones erschöpft, kennt noch nicht einmal einen Bruchteil der Funktionen. Wenn du ein iPhone mietest, stellt sich nicht mehr die Frage: "Was kann ich damit machen?", sondern "Was kann ich damit nicht machen?" Zugegeben, manch nützliches Feature ist gut versteckt. Darum präsentieren wir dir in diesem Artikel hilfreiche Tipps und Tricks, wie du das Maximum aus deinem Apple-Handy herausholst.
Das iPhone als Maßband benutzen…
iPhones mit Augmented Reality-Technologie können Entfernungen per Kamera ausmessen – die Maßband-App ab iOS 12 macht es möglich. Bei gutem Licht und klar erkennbaren Objekten ist die App bereits jetzt erstaunlich genau. Nur wenn es um Millimeterarbeit geht, solltest du ein physisches Maßband zum Überprüfen verwenden.
…oder als Wasserwaage
Mit dieser Funktion, die sich in der Kompass-App versteckt, kannst du dein iPhone als Wasserwaage verwenden. Unter iOS 12 und 13 befindet sich das Feature übrigens in der Maßband-App. Am besten legst du dein iPhone für die Messung auf die rechte Kante, da sich dort keine Knöpfe befinden.
Kamera- und Foto-Tipps
Dokumente scannen
Mit der iPhone Kamera kannst du Dokumente fotografieren, automatisch begradigen und als PDF-Datei speichern lassen. Das funktioniert, wenn du in der Notiz-App eine neue Notiz anlegst, auf das Kamera-Symbol tippst und "Dokumente Scannen" wählst. Sogar digital unterschreiben lässt sich das gescannte Schriftstück.
Fotos mit der Lautstärketaste aufnehmen
Viele Nutzer finden es einfacher, Fotos statt über den Auslöser mit den Lautstärketasten zu schießen – ein nützliches Feature besonders bei großen iPhones. Du kannst dafür sogar deine Kopfhörer benutzen, indem du auf den "+" oder "-" Knopf drückst.
Fotos und Videos gleichzeitig aufnehmen
Seit iOS 7 kannst du auch Fotos knipsen, während du ein Video filmst. Tippe dafür einfach auf den weißen Kreis unter dem roten Aufnahmesymbol. Die Aufnahme läuft währenddessen weiter.
Fotos eines bestimmten Datums suchen
Wo waren noch einmal die Fotos von deinem Geburtstag oder aus dem Urlaub von vor zwei Jahren? Statt ewig durch deine Schnappschüsse zu scrollen, kannst du im Suchfeld der Foto-App auch ein Datum eingeben, um ein bestimmtes Bild zu finden. Gibst du zwei Kalenderdaten ein, werden alle Fotos in diesem Zeitraum angezeigt.
Tipps zum Surfen im Internet
Websites offline verfügbar machen
Möchtest du dir eine Website zu einem späteren Zeitpunkt durchlesen, wenn du kein Internet hast? Dann kannst du sie auch als PDF-Datei speichern. Gehe dafür im Safari-Browser einfach auf den Share-Button und wähle "PDF in Ebooks sichern".
Schnell zurück zum Seitenanfang
Wenn du am Ende einer langen Website angekommen bist, musst du nicht wieder mühsam hoch scrollen. Tippe einfach auf das Uhrzeit-Symbol ganz oben, um sofort zurück zum Anfang der Seite zu gelangen.
Tabs wiederherstellen
Du hast aus Versehen eine Website geschlossen, die du eigentlich noch lesen wolltest, und willst diese schnell wieder öffnen? Dann tippe einfach auf das Tab-Symbol und halte "+" gedrückt. Nun werden dir die zuletzt geschlossenen Tabs angezeigt.
Tipps für Nachrichten
Fehler mit "Schütteln" korrigieren
Hast du beim Schreiben versehentlich einen Satz gelöscht? Dann reicht es aus, dein iPhone zu schütteln, und die Aktion wird rückgängig gemacht. Diese Funktion lässt sich über "Einstellungen", "Allgemein", "Bedienungshilfen" und "Zum Widerrufen schütteln" ein- und ausschalten.
Mit einer Hand tippen
iPhones werden nicht unbedingt kleiner und der Trend geht zum beidhändigen Handy. Es gibt jedoch einen Trick, der dir beim einhändigen Schreiben hilft. Stelle dafür einfach das links- bzw. rechtsbündige Keyboard ein. Das funktioniert seit iOS 11 über die Tastatureinstellungen unterhalb der Sprachauswahl.
Das iPhone als Trackpad benutzen
Wäre es nicht schön, wenn du auf dem iPhone wie mit einem Mouse-Cursor Textpassagen markieren könntest? Unter iOS 12 funktioniert das, indem du länger auf die Leertaste drückst. Bei iPhones mit 3D-Touch musst du zusätzlich etwas fester drücken. Schon kannst du den Text wie bei einem Trackpad auswählen und bearbeiten.
Tipps zur Sprachsteuerung und Sprachausgabe
Siri per Sprachbefehl aktivieren
Willst du ein Gespräch mit Siri beginnen, musst du nicht unbedingt den Home-Button drücken (iPhone 6 oder neuer vorausgesetzt). Der Befehl "Hey Siri" reicht aus, um die Computerdame zu aktivieren. Das geht auf Wunsch sogar, wenn das Handy gesperrt ist.
Sprechpausen zulassen
Gerade iPhone-Neulinge wissen oft nicht genau, wie sie eine Frage an Siri formulieren sollen. Zögerst du zu lange, stoppt die Aufnahme automatisch und du musst Siri erneut fragen. Das kannst du vermeiden, indem du beim Sprechen den Home-Button gedrückt hältst. Dann kannst du dir so viel Zeit lassen, wie du willst. Der Sprachbefehl wird erst abgeschickt, wenn du den Knopf wieder loslässt.
Nachrichten vorlesen lassen
Manchmal ist es praktisch, sich eine Nachricht vorlesen zu lassen – zum Beispiel beim Autofahren. Aktivieren lässt sich das Feature unter "Einstellungen", "Allgemein", "Bedienungshilfen", "Sprachausgabe" und "Bildschirminhalt sprechen". Bekommst du nun eine Nachricht, wischst du mit zwei Fingern von oben nach unten, um sie anzuhören.
Tipps für längere Akkulaufzeit
Push-Benachrichtigungen ausstellen
Wird das Display nicht dauernd durch Push-Benachrichtigungen aus dem Ruhezustand geholt, hält der Akku gleich länger. Unter "Einstellungen" und "Mitteilungen" wählst du aus, welche App dich benachrichtigen darf.
Stromsparmodus benutzen
Möchtest du deine Akkulaufzeit um bis zu 3 Stunden erhöhen und bist bereit, mit leicht reduzierter Leistung zu leben? Dann kannst du den Stromsparmodus auch manuell unter "Einstellungen" und "Batterie" einschalten.
Dunkelmodus aktivieren
Ein echtes Energiespar-Wunder ist der unter iOS 13 hinzugekommene Dunkelmodus. Aktivieren kannst du ihn unter "Einstellungen" und "Anzeige & Helligkeit" – entweder manuell, automatisch oder nach eigenem Zeitplan. Ein Effekt lässt sich allerdings nur auf iPhones mit OLED-Display erzielen.
Tipps zur schnelleren Bedienung
Schnelle Wahlwiederholung
Möchtest du einen Kontakt erneut anrufen, musst du nicht lange nach einer Wiederwahl-Taste suchen. Diese gibt es unter iOS nicht. Stattdessen drückst du einfach die grüne Telefon-Taste und schon wird der letzte Anruf angezeigt. Drücke noch einmal, um den Anruf zu wiederholen.
Touch ID schneller machen
Die Entsperrung per Fingerabdruck-Scanner geht auf manch älteren iPhones etwas zäh. Du kannst du den Prozess jedoch beschleunigen, indem du den Fingerabdruck öfter scannst – etwa ein Dutzend Mal. So lernt Touch ID, den Abdruck besser zu erkennen und entsperrt das Handy schneller.
Taschenrechner-Tricks
Hast du auf dem Taschenrechner eine Ziffer zu viel eingegeben, musst du nicht die ganze Rechnung wiederholen. Wische einfach über das Zahlenfeld, um die Eingabe rückgängig zu machen. Für kleinere Rechnungen brauchst du die App aber gar nicht. Wische auf dem Homescreen einfach nach rechts, um Spotlight aufzurufen, und tippe deine Rechnung dort ein.
Arbeitsspeicher leeren
Geht dein iPhone nicht mehr ganz so flott, ist womöglich der Arbeitsspeicher voll. Um diesen zu leeren, musst du das Handy nicht neu starten. Halte im Ausschalten-Bildschirm einfach die Standbytaste gedrückt. Keine Angst: Es werden zwar Apps im Hintergrund beendet, aber keine gespeicherten Daten gelöscht.
Nützliche Tipps & Tricks
Für dein iPhone
Die besten Tipps und Tricks für dein iPhone
Telefonieren, Nachrichten schreiben, fotografieren und surfen – wer meint, damit wären alle Möglichkeiten seines iPhones erschöpft, kennt noch nicht einmal einen Bruchteil der Funktionen. Wenn du ein iPhone mietest, stellt sich nicht mehr die Frage: "Was kann ich damit machen?", sondern "Was kann ich damit nicht machen?" Zugegeben, manch nützliches Feature ist gut versteckt. Darum präsentieren wir dir in diesem Artikel hilfreiche Tipps und Tricks, wie du das Maximum aus deinem Apple-Handy herausholst.
Hilfreiche Features für den Alltag
Das iPhone als Maßband benutzen…
iPhones mit Augmented Reality-Technologie können Entfernungen per Kamera ausmessen – die Maßband-App ab iOS 12 macht es möglich. Bei gutem Licht und klar erkennbaren Objekten ist die App bereits jetzt erstaunlich genau. Nur wenn es um Millimeterarbeit geht, solltest du ein physisches Maßband zum Überprüfen verwenden.
…oder als Wasserwaage
Mit dieser Funktion, die sich in der Kompass-App versteckt, kannst du dein iPhone als Wasserwaage verwenden. Unter iOS 12 und 13 befindet sich das Feature übrigens in der Maßband-App. Am besten legst du dein iPhone für die Messung auf die rechte Kante, da sich dort keine Knöpfe befinden.
Dokumente scannen
Mit der iPhone Kamera kannst du Dokumente fotografieren, automatisch begradigen und als PDF-Datei speichern lassen. Das funktioniert, wenn du in der Notiz-App eine neue Notiz anlegst, auf das Kamera-Symbol tippst und "Dokumente Scannen" wählst. Sogar digital unterschreiben lässt sich das gescannte Schriftstück.
Kamera- und Foto-Tipps
Fotos mit der Lautstärketaste aufnehmen
Viele Nutzer finden es einfacher, Fotos statt über den Auslöser mit den Lautstärketasten zu schießen – ein nützliches Feature besonders bei großen iPhones. Du kannst dafür sogar deine Kopfhörer benutzen, indem du auf den "+" oder "-" Knopf drückst.
Fotos und Videos gleichzeitig aufnehmen
Seit iOS 7 kannst du auch Fotos knipsen, während du ein Video filmst. Tippe dafür einfach auf den weißen Kreis unter dem roten Aufnahmesymbol. Die Aufnahme läuft währenddessen weiter.
Fotos eines bestimmten Datums suchen
Wo waren noch einmal die Fotos von deinem Geburtstag oder aus dem Urlaub von vor zwei Jahren? Statt ewig durch deine Schnappschüsse zu scrollen, kannst du im Suchfeld der Foto-App auch ein Datum eingeben, um ein bestimmtes Bild zu finden. Gibst du zwei Kalenderdaten ein, werden alle Fotos in diesem Zeitraum angezeigt.
Tipps zum Surfen im Internet
Websites offline verfügbar machen
Möchtest du dir eine Website zu einem späteren Zeitpunkt durchlesen, wenn du kein Internet hast? Dann kannst du sie auch als PDF-Datei speichern. Gehe dafür im Safari-Browser einfach auf den Share-Button und wähle "PDF in Ebooks sichern".
Schnell zurück zum Seitenanfang
Wenn du am Ende einer langen Website angekommen bist, musst du nicht wieder mühsam hoch scrollen. Tippe einfach auf das Uhrzeit-Symbol ganz oben, um sofort zurück zum Anfang der Seite zu gelangen.
Tabs wiederherstellen
Du hast aus Versehen eine Website geschlossen, die du eigentlich noch lesen wolltest, und willst diese schnell wieder öffnen? Dann tippe einfach auf das Tab-Symbol und halte "+" gedrückt. Nun werden dir die zuletzt geschlossenen Tabs angezeigt.
Tipps für Nachrichten
Fehler mit "Schütteln" korrigieren
Hast du beim Schreiben versehentlich einen Satz gelöscht? Dann reicht es aus, dein iPhone zu schütteln, und die Aktion wird rückgängig gemacht. Diese Funktion lässt sich über "Einstellungen", "Allgemein", "Bedienungshilfen" und "Zum Widerrufen schütteln" ein- und ausschalten.
Mit einer Hand tippen
iPhones werden nicht unbedingt kleiner und der Trend geht zum beidhändigen Handy. Es gibt jedoch einen Trick, der dir beim einhändigen Schreiben hilft. Stelle dafür einfach das links- bzw. rechtsbündige Keyboard ein. Das funktioniert seit iOS 11 über die Tastatureinstellungen unterhalb der Sprachauswahl.
Das iPhone als Trackpad benutzen
Wäre es nicht schön, wenn du auf dem iPhone wie mit einem Mouse-Cursor Textpassagen markieren könntest? Unter iOS 12 funktioniert das, indem du länger auf die Leertaste drückst. Bei iPhones mit 3D-Touch musst du zusätzlich etwas fester drücken. Schon kannst du den Text wie bei einem Trackpad auswählen und bearbeiten.
Tipps zur Sprachsteuerung und Sprachausgabe
Siri per Sprachbefehl aktivieren
Willst du ein Gespräch mit Siri beginnen, musst du nicht unbedingt den Home-Button drücken (iPhone 6 oder neuer vorausgesetzt). Der Befehl "Hey Siri" reicht aus, um die Computerdame zu aktivieren. Das geht auf Wunsch sogar, wenn das Handy gesperrt ist.
Sprechpausen zulassen
Gerade iPhone-Neulinge wissen oft nicht genau, wie sie eine Frage an Siri formulieren sollen. Zögerst du zu lange, stoppt die Aufnahme automatisch und du musst Siri erneut fragen. Das kannst du vermeiden, indem du beim Sprechen den Home-Button gedrückt hältst. Dann kannst du dir so viel Zeit lassen, wie du willst. Der Sprachbefehl wird erst abgeschickt, wenn du den Knopf wieder loslässt.
Nachrichten vorlesen lassen
Manchmal ist es praktisch, sich eine Nachricht vorlesen zu lassen – zum Beispiel beim Autofahren. Aktivieren lässt sich das Feature unter "Einstellungen", "Allgemein", "Bedienungshilfen", "Sprachausgabe" und "Bildschirminhalt sprechen". Bekommst du nun eine Nachricht, wischst du mit zwei Fingern von oben nach unten, um sie anzuhören.
Tipps für längere Akkulaufzeit
Push-Benachrichtigungen ausstellen
Wird das Display nicht dauernd durch Push-Benachrichtigungen aus dem Ruhezustand geholt, hält der Akku gleich länger. Unter "Einstellungen" und "Mitteilungen" wählst du aus, welche App dich benachrichtigen darf.
Stromsparmodus benutzen
Möchtest du deine Akkulaufzeit um bis zu 3 Stunden erhöhen und bist bereit, mit leicht reduzierter Leistung zu leben? Dann kannst du den Stromsparmodus auch manuell unter "Einstellungen" und "Batterie" einschalten.
Dunkelmodus aktivieren
Ein echtes Energiespar-Wunder ist der unter iOS 13 hinzugekommene Dunkelmodus. Aktivieren kannst du ihn unter "Einstellungen" und "Anzeige & Helligkeit" – entweder manuell, automatisch oder nach eigenem Zeitplan. Ein Effekt lässt sich allerdings nur auf iPhones mit OLED-Display erzielen.
Schnelle Wahlwiederholung
Möchtest du einen Kontakt erneut anrufen, musst du nicht lange nach einer Wiederwahl-Taste suchen. Diese gibt es unter iOS nicht. Stattdessen drückst du einfach die grüne Telefon-Taste und schon wird der letzte Anruf angezeigt. Drücke noch einmal, um den Anruf zu wiederholen.
Touch ID schneller machen
Die Entsperrung per Fingerabdruck-Scanner geht auf manch älteren iPhones etwas zäh. Du kannst du den Prozess jedoch beschleunigen, indem du den Fingerabdruck öfter scannst – etwa ein Dutzend Mal. So lernt Touch ID, den Abdruck besser zu erkennen und entsperrt das Handy schneller.
Taschenrechner-Tricks
Hast du auf dem Taschenrechner eine Ziffer zu viel eingegeben, musst du nicht die ganze Rechnung wiederholen. Wische einfach über das Zahlenfeld, um die Eingabe rückgängig zu machen. Für kleinere Rechnungen brauchst du die App aber gar nicht. Wische auf dem Homescreen einfach nach rechts, um Spotlight aufzurufen, und tippe deine Rechnung dort ein.
Arbeitsspeicher leeren
Geht dein iPhone nicht mehr ganz so flott, ist womöglich der Arbeitsspeicher voll. Um diesen zu leeren, musst du das Handy nicht neu starten. Halte im Ausschalten-Bildschirm einfach die Standbytaste gedrückt. Keine Angst: Es werden zwar Apps im Hintergrund beendet, aber keine gespeicherten Daten gelöscht.
Die besten Tipps und Tricks für dein iPhone
Telefonieren, Nachrichten schreiben, fotografieren und surfen – wer meint, damit wären alle Möglichkeiten seines iPhones erschöpft, kennt noch nicht einmal einen Bruchteil der Funktionen. Wenn du ein iPhone mietest, stellt sich nicht mehr die Frage: "Was kann ich damit machen?", sondern "Was kann ich damit nicht machen?" Zugegeben, manch nützliches Feature ist gut versteckt. Darum präsentieren wir dir in diesem Artikel hilfreiche Tipps und Tricks, wie du das Maximum aus deinem Apple-Handy herausholst.
Das iPhone als Maßband benutzen…
iPhones mit Augmented Reality-Technologie können Entfernungen per Kamera ausmessen – die Maßband-App ab iOS 12 macht es möglich. Bei gutem Licht und klar erkennbaren Objekten ist die App bereits jetzt erstaunlich genau. Nur wenn es um Millimeterarbeit geht, solltest du ein physisches Maßband zum Überprüfen verwenden.
Hilfreiche Features für den Alltag
…oder als Wasserwaage
Mit dieser Funktion, die sich in der Kompass-App versteckt, kannst du dein iPhone als Wasserwaage verwenden. Unter iOS 12 und 13 befindet sich das Feature übrigens in der Maßband-App. Am besten legst du dein iPhone für die Messung auf die rechte Kante, da sich dort keine Knöpfe befinden.
Dokumente scannen
Mit der iPhone Kamera kannst du Dokumente fotografieren, automatisch begradigen und als PDF-Datei speichern lassen. Das funktioniert, wenn du in der Notiz-App eine neue Notiz anlegst, auf das Kamera-Symbol tippst und "Dokumente Scannen" wählst. Sogar digital unterschreiben lässt sich das gescannte Schriftstück.
Kamera- und Foto-Tipps
Fotos mit der Lautstärketaste aufnehmen
Viele Nutzer finden es einfacher, Fotos statt über den Auslöser mit den Lautstärketasten zu schießen – ein nützliches Feature besonders bei großen iPhones. Du kannst dafür sogar deine Kopfhörer benutzen, indem du auf den "+" oder "-" Knopf drückst.
Fotos und Videos gleichzeitig aufnehmen
Seit iOS 7 kannst du auch Fotos knipsen, während du ein Video filmst. Tippe dafür einfach auf den weißen Kreis unter dem roten Aufnahmesymbol. Die Aufnahme läuft währenddessen weiter.
Fotos eines bestimmten Datums suchen
Wo waren noch einmal die Fotos von deinem Geburtstag oder aus dem Urlaub von vor zwei Jahren? Statt ewig durch deine Schnappschüsse zu scrollen, kannst du im Suchfeld der Foto-App auch ein Datum eingeben, um ein bestimmtes Bild zu finden. Gibst du zwei Kalenderdaten ein, werden alle Fotos in diesem Zeitraum angezeigt.
Tipps zum Surfen im Internet
Websites offline verfügbar machen
Möchtest du dir eine Website zu einem späteren Zeitpunkt durchlesen, wenn du kein Internet hast? Dann kannst du sie auch als PDF-Datei speichern. Gehe dafür im Safari-Browser einfach auf den Share-Button und wähle "PDF in Ebooks sichern".
Schnell zurück zum Seitenanfang
Wenn du am Ende einer langen Website angekommen bist, musst du nicht wieder mühsam hoch scrollen. Tippe einfach auf das Uhrzeit-Symbol ganz oben, um sofort zurück zum Anfang der Seite zu gelangen.
Tabs wiederherstellen
Du hast aus Versehen eine Website geschlossen, die du eigentlich noch lesen wolltest, und willst diese schnell wieder öffnen? Dann tippe einfach auf das Tab-Symbol und halte "+" gedrückt. Nun werden dir die zuletzt geschlossenen Tabs angezeigt.
Tipps für Nachrichten
Fehler mit "Schütteln" korrigieren
Hast du beim Schreiben versehentlich einen Satz gelöscht? Dann reicht es aus, dein iPhone zu schütteln, und die Aktion wird rückgängig gemacht. Diese Funktion lässt sich über "Einstellungen", "Allgemein", "Bedienungshilfen" und "Zum Widerrufen schütteln" ein- und ausschalten.
Mit einer Hand tippen
iPhones werden nicht unbedingt kleiner und der Trend geht zum beidhändigen Handy. Es gibt jedoch einen Trick, der dir beim einhändigen Schreiben hilft. Stelle dafür einfach das links- bzw. rechtsbündige Keyboard ein. Das funktioniert seit iOS 11 über die Tastatureinstellungen unterhalb der Sprachauswahl.
Das iPhone als Trackpad benutzen
Wäre es nicht schön, wenn du auf dem iPhone wie mit einem Mouse-Cursor Textpassagen markieren könntest? Unter iOS 12 funktioniert das, indem du länger auf die Leertaste drückst. Bei iPhones mit 3D-Touch musst du zusätzlich etwas fester drücken. Schon kannst du den Text wie bei einem Trackpad auswählen und bearbeiten.
Tipps zur Sprachsteuerung und Sprachausgabe
Siri per Sprachbefehl aktivieren
Willst du ein Gespräch mit Siri beginnen, musst du nicht unbedingt den Home-Button drücken (iPhone 6 oder neuer vorausgesetzt). Der Befehl "Hey Siri" reicht aus, um die Computerdame zu aktivieren. Das geht auf Wunsch sogar, wenn das Handy gesperrt ist.
Sprechpausen zulassen
Gerade iPhone-Neulinge wissen oft nicht genau, wie sie eine Frage an Siri formulieren sollen. Zögerst du zu lange, stoppt die Aufnahme automatisch und du musst Siri erneut fragen. Das kannst du vermeiden, indem du beim Sprechen den Home-Button gedrückt hältst. Dann kannst du dir so viel Zeit lassen, wie du willst. Der Sprachbefehl wird erst abgeschickt, wenn du den Knopf wieder loslässt.
Nachrichten vorlesen lassen
Manchmal ist es praktisch, sich eine Nachricht vorlesen zu lassen – zum Beispiel beim Autofahren. Aktivieren lässt sich das Feature unter "Einstellungen", "Allgemein", "Bedienungshilfen", "Sprachausgabe" und "Bildschirminhalt sprechen". Bekommst du nun eine Nachricht, wischst du mit zwei Fingern von oben nach unten, um sie anzuhören.
Tipps für längere Akkulaufzeit
Push-Benachrichtigungen ausstellen
Wird das Display nicht dauernd durch Push-Benachrichtigungen aus dem Ruhezustand geholt, hält der Akku gleich länger. Unter "Einstellungen" und "Mitteilungen" wählst du aus, welche App dich benachrichtigen darf.
Stromsparmodus benutzen
Möchtest du deine Akkulaufzeit um bis zu 3 Stunden erhöhen und bist bereit, mit leicht reduzierter Leistung zu leben? Dann kannst du den Stromsparmodus auch manuell unter "Einstellungen" und "Batterie" einschalten.
Dunkelmodus aktivieren
Ein echtes Energiespar-Wunder ist der unter iOS 13 hinzugekommene Dunkelmodus. Aktivieren kannst du ihn unter "Einstellungen" und "Anzeige & Helligkeit" – entweder manuell, automatisch oder nach eigenem Zeitplan. Ein Effekt lässt sich allerdings nur auf iPhones mit OLED-Display erzielen.
Tipps zur schnelleren Bedienung
Schnelle Wahlwiederholung
Möchtest du einen Kontakt erneut anrufen, musst du nicht lange nach einer Wiederwahl-Taste suchen. Diese gibt es unter iOS nicht. Stattdessen drückst du einfach die grüne Telefon-Taste und schon wird der letzte Anruf angezeigt. Drücke noch einmal, um den Anruf zu wiederholen.
Touch ID schneller machen
Die Entsperrung per Fingerabdruck-Scanner geht auf manch älteren iPhones etwas zäh. Du kannst du den Prozess jedoch beschleunigen, indem du den Fingerabdruck öfter scannst – etwa ein Dutzend Mal. So lernt Touch ID, den Abdruck besser zu erkennen und entsperrt das Handy schneller.
Taschenrechner-Tricks
Hast du auf dem Taschenrechner eine Ziffer zu viel eingegeben, musst du nicht die ganze Rechnung wiederholen. Wische einfach über das Zahlenfeld, um die Eingabe rückgängig zu machen. Für kleinere Rechnungen brauchst du die App aber gar nicht. Wische auf dem Homescreen einfach nach rechts, um Spotlight aufzurufen, und tippe deine Rechnung dort ein.
Arbeitsspeicher leeren
Geht dein iPhone nicht mehr ganz so flott, ist womöglich der Arbeitsspeicher voll. Um diesen zu leeren, musst du das Handy nicht neu starten. Halte im Ausschalten-Bildschirm einfach die Standbytaste gedrückt. Keine Angst: Es werden zwar Apps im Hintergrund beendet, aber keine gespeicherten Daten gelöscht.
Die besten Tipps und Tricks für dein iPhone
Telefonieren, Nachrichten schreiben, fotografieren und surfen – wer meint, damit wären alle Möglichkeiten seines iPhones erschöpft, kennt noch nicht einmal einen Bruchteil der Funktionen. Wenn du ein iPhone mietest, stellt sich nicht mehr die Frage: "Was kann ich damit machen?", sondern "Was kann ich damit nicht machen?" Zugegeben, manch nützliches Feature ist gut versteckt. Darum präsentieren wir dir in diesem Artikel hilfreiche Tipps und Tricks, wie du das Maximum aus deinem Apple-Handy herausholst.
Hilfreiche Features für den Alltag
Das iPhone als Maßband benutzen…
iPhones mit Augmented Reality-Technologie können Entfernungen per Kamera ausmessen – die Maßband-App ab iOS 12 macht es möglich. Bei gutem Licht und klar erkennbaren Objekten ist die App bereits jetzt erstaunlich genau. Nur wenn es um Millimeterarbeit geht, solltest du ein physisches Maßband zum Überprüfen verwenden.
…oder als Wasserwaage
Mit dieser Funktion, die sich in der Kompass-App versteckt, kannst du dein iPhone als Wasserwaage verwenden. Unter iOS 12 und 13 befindet sich das Feature übrigens in der Maßband-App. Am besten legst du dein iPhone für die Messung auf die rechte Kante, da sich dort keine Knöpfe befinden.
Dokumente scannen
Mit der iPhone Kamera kannst du Dokumente fotografieren, automatisch begradigen und als PDF-Datei speichern lassen. Das funktioniert, wenn du in der Notiz-App eine neue Notiz anlegst, auf das Kamera-Symbol tippst und "Dokumente Scannen" wählst. Sogar digital unterschreiben lässt sich das gescannte Schriftstück.
Kamera- und Foto-Tipps
Fotos mit der Lautstärketaste aufnehmen
Viele Nutzer finden es einfacher, Fotos statt über den Auslöser mit den Lautstärketasten zu schießen – ein nützliches Feature besonders bei großen iPhones. Du kannst dafür sogar deine Kopfhörer benutzen, indem du auf den "+" oder "-" Knopf drückst.
Fotos und Videos gleichzeitig aufnehmen
Seit iOS 7 kannst du auch Fotos knipsen, während du ein Video filmst. Tippe dafür einfach auf den weißen Kreis unter dem roten Aufnahmesymbol. Die Aufnahme läuft währenddessen weiter.
Fotos eines bestimmten Datums suchen
Wo waren noch einmal die Fotos von deinem Geburtstag oder aus dem Urlaub von vor zwei Jahren? Statt ewig durch deine Schnappschüsse zu scrollen, kannst du im Suchfeld der Foto-App auch ein Datum eingeben, um ein bestimmtes Bild zu finden. Gibst du zwei Kalenderdaten ein, werden alle Fotos in diesem Zeitraum angezeigt.
Tipps zum Surfen im Internet
Websites offline verfügbar machen
Möchtest du dir eine Website zu einem späteren Zeitpunkt durchlesen, wenn du kein Internet hast? Dann kannst du sie auch als PDF-Datei speichern. Gehe dafür im Safari-Browser einfach auf den Share-Button und wähle "PDF in Ebooks sichern".
Schnell zurück zum Seitenanfang
Wenn du am Ende einer langen Website angekommen bist, musst du nicht wieder mühsam hoch scrollen. Tippe einfach auf das Uhrzeit-Symbol ganz oben, um sofort zurück zum Anfang der Seite zu gelangen.
Tabs wiederherstellen
Du hast aus Versehen eine Website geschlossen, die du eigentlich noch lesen wolltest, und willst diese schnell wieder öffnen? Dann tippe einfach auf das Tab-Symbol und halte "+" gedrückt. Nun werden dir die zuletzt geschlossenen Tabs angezeigt.
Tipps für Nachrichten
Fehler mit "Schütteln" korrigieren
Hast du beim Schreiben versehentlich einen Satz gelöscht? Dann reicht es aus, dein iPhone zu schütteln, und die Aktion wird rückgängig gemacht. Diese Funktion lässt sich über "Einstellungen", "Allgemein", "Bedienungshilfen" und "Zum Widerrufen schütteln" ein- und ausschalten.
Mit einer Hand tippen
iPhones werden nicht unbedingt kleiner und der Trend geht zum beidhändigen Handy. Es gibt jedoch einen Trick, der dir beim einhändigen Schreiben hilft. Stelle dafür einfach das links- bzw. rechtsbündige Keyboard ein. Das funktioniert seit iOS 11 über die Tastatureinstellungen unterhalb der Sprachauswahl.
Das iPhone als Trackpad benutzen
Wäre es nicht schön, wenn du auf dem iPhone wie mit einem Mouse-Cursor Textpassagen markieren könntest? Unter iOS 12 funktioniert das, indem du länger auf die Leertaste drückst. Bei iPhones mit 3D-Touch musst du zusätzlich etwas fester drücken. Schon kannst du den Text wie bei einem Trackpad auswählen und bearbeiten.
Tipps zur Sprachsteuerung und Sprachausgabe
Siri per Sprachbefehl aktivieren
Willst du ein Gespräch mit Siri beginnen, musst du nicht unbedingt den Home-Button drücken (iPhone 6 oder neuer vorausgesetzt). Der Befehl "Hey Siri" reicht aus, um die Computerdame zu aktivieren. Das geht auf Wunsch sogar, wenn das Handy gesperrt ist.
Sprechpausen zulassen
Gerade iPhone-Neulinge wissen oft nicht genau, wie sie eine Frage an Siri formulieren sollen. Zögerst du zu lange, stoppt die Aufnahme automatisch und du musst Siri erneut fragen. Das kannst du vermeiden, indem du beim Sprechen den Home-Button gedrückt hältst. Dann kannst du dir so viel Zeit lassen, wie du willst. Der Sprachbefehl wird erst abgeschickt, wenn du den Knopf wieder loslässt.
Nachrichten vorlesen lassen
Manchmal ist es praktisch, sich eine Nachricht vorlesen zu lassen – zum Beispiel beim Autofahren. Aktivieren lässt sich das Feature unter "Einstellungen", "Allgemein", "Bedienungshilfen", "Sprachausgabe" und "Bildschirminhalt sprechen". Bekommst du nun eine Nachricht, wischst du mit zwei Fingern von oben nach unten, um sie anzuhören.
Tipps für längere Akkulaufzeit
Push-Benachrichtigungen ausstellen
Wird das Display nicht dauernd durch Push-Benachrichtigungen aus dem Ruhezustand geholt, hält der Akku gleich länger. Unter "Einstellungen" und "Mitteilungen" wählst du aus, welche App dich benachrichtigen darf.
Stromsparmodus benutzen
Möchtest du deine Akkulaufzeit um bis zu 3 Stunden erhöhen und bist bereit, mit leicht reduzierter Leistung zu leben? Dann kannst du den Stromsparmodus auch manuell unter "Einstellungen" und "Batterie" einschalten.
Dunkelmodus aktivieren
Ein echtes Energiespar-Wunder ist der unter iOS 13 hinzugekommene Dunkelmodus. Aktivieren kannst du ihn unter "Einstellungen" und "Anzeige & Helligkeit" – entweder manuell, automatisch oder nach eigenem Zeitplan. Ein Effekt lässt sich allerdings nur auf iPhones mit OLED-Display erzielen.
Tipps zur schnelleren Bedienung
Schnelle Wahlwiederholung
Möchtest du einen Kontakt erneut anrufen, musst du nicht lange nach einer Wiederwahl-Taste suchen. Diese gibt es unter iOS nicht. Stattdessen drückst du einfach die grüne Telefon-Taste und schon wird der letzte Anruf angezeigt. Drücke noch einmal, um den Anruf zu wiederholen.
Arbeitsspeicher leeren
Geht dein iPhone nicht mehr ganz so flott, ist womöglich der Arbeitsspeicher voll. Um diesen zu leeren, musst du das Handy nicht neu starten. Halte im Ausschalten-Bildschirm einfach die Standbytaste gedrückt. Keine Angst: Es werden zwar Apps im Hintergrund beendet, aber keine gespeicherten Daten gelöscht.
Taschenrechner-Tricks
Hast du auf dem Taschenrechner eine Ziffer zu viel eingegeben, musst du nicht die ganze Rechnung wiederholen. Wische einfach über das Zahlenfeld, um die Eingabe rückgängig zu machen. Für kleinere Rechnungen brauchst du die App aber gar nicht. Wische auf dem Homescreen einfach nach rechts, um Spotlight aufzurufen, und tippe deine Rechnung dort ein.
Touch ID schneller machen
Die Entsperrung per Fingerabdruck-Scanner geht auf manch älteren iPhones etwas zäh. Du kannst du den Prozess jedoch beschleunigen, indem du den Fingerabdruck öfter scannst – etwa ein Dutzend Mal. So lernt Touch ID, den Abdruck besser zu erkennen und entsperrt das Handy schneller.
Kamera- und Foto-Tipps
Tipps zum Surfen im Internet
Die besten Tipps und Tricks für dein iPhone
Telefonieren, Nachrichten schreiben, fotografieren und surfen – wer meint, damit wären alle Möglichkeiten seines iPhones erschöpft, kennt noch nicht einmal einen Bruchteil der Funktionen. Wenn du ein iPhone mietest, stellt sich nicht mehr die Frage: "Was kann ich damit machen?", sondern "Was kann ich damit nicht machen?" Zugegeben, manch nützliches Feature ist gut versteckt. Darum präsentieren wir dir in diesem Artikel hilfreiche Tipps und Tricks, wie du das Maximum aus deinem Apple-Handy herausholst.
Hilfreiche Features für den Alltag
Das iPhone als Maßband benutzen…
iPhones mit Augmented Reality-Technologie können Entfernungen per Kamera ausmessen – die Maßband-App ab iOS 12 macht es möglich. Bei gutem Licht und klar erkennbaren Objekten ist die App bereits jetzt erstaunlich genau. Nur wenn es um Millimeterarbeit geht, solltest du ein physisches Maßband zum Überprüfen verwenden.
…oder als Wasserwaage
Mit dieser Funktion, die sich in der Kompass-App versteckt, kannst du dein iPhone als Wasserwaage verwenden. Unter iOS 12 und 13 befindet sich das Feature übrigens in der Maßband-App. Am besten legst du dein iPhone für die Messung auf die rechte Kante, da sich dort keine Knöpfe befinden.
Dokumente scannen
Mit der iPhone Kamera kannst du Dokumente fotografieren, automatisch begradigen und als PDF-Datei speichern lassen. Das funktioniert, wenn du in der Notiz-App eine neue Notiz anlegst, auf das Kamera-Symbol tippst und "Dokumente Scannen" wählst. Sogar digital unterschreiben lässt sich das gescannte Schriftstück.
Fotos mit der Lautstärketaste aufnehmen
Viele Nutzer finden es einfacher, Fotos statt über den Auslöser mit den Lautstärketasten zu schießen – ein nützliches Feature besonders bei großen iPhones. Du kannst dafür sogar deine Kopfhörer benutzen, indem du auf den "+" oder "-" Knopf drückst.
Fotos und Videos gleichzeitig aufnehmen
Seit iOS 7 kannst du auch Fotos knipsen, während du ein Video filmst. Tippe dafür einfach auf den weißen Kreis unter dem roten Aufnahmesymbol. Die Aufnahme läuft währenddessen weiter.
Fotos eines bestimmten Datums suchen
Wo waren noch einmal die Fotos von deinem Geburtstag oder aus dem Urlaub von vor zwei Jahren? Statt ewig durch deine Schnappschüsse zu scrollen, kannst du im Suchfeld der Foto-App auch ein Datum eingeben, um ein bestimmtes Bild zu finden. Gibst du zwei Kalenderdaten ein, werden alle Fotos in diesem Zeitraum angezeigt.
Websites offline verfügbar machen
Möchtest du dir eine Website zu einem späteren Zeitpunkt durchlesen, wenn du kein Internet hast? Dann kannst du sie auch als PDF-Datei speichern. Gehe dafür im Safari-Browser einfach auf den Share-Button und wähle "PDF in Ebooks sichern".
Schnell zurück zum Seitenanfang
Wenn du am Ende einer langen Website angekommen bist, musst du nicht wieder mühsam hoch scrollen. Tippe einfach auf das Uhrzeit-Symbol ganz oben, um sofort zurück zum Anfang der Seite zu gelangen.
Tabs wiederherstellen
Du hast aus Versehen eine Website geschlossen, die du eigentlich noch lesen wolltest, und willst diese schnell wieder öffnen? Dann tippe einfach auf das Tab-Symbol und halte "+" gedrückt. Nun werden dir die zuletzt geschlossenen Tabs angezeigt.
Tipps für Nachrichten
Fehler mit "Schütteln" korrigieren
Hast du beim Schreiben versehentlich einen Satz gelöscht? Dann reicht es aus, dein iPhone zu schütteln, und die Aktion wird rückgängig gemacht. Diese Funktion lässt sich über "Einstellungen", "Allgemein", "Bedienungshilfen" und "Zum Widerrufen schütteln" ein- und ausschalten.
Mit einer Hand tippen
iPhones werden nicht unbedingt kleiner und der Trend geht zum beidhändigen Handy. Es gibt jedoch einen Trick, der dir beim einhändigen Schreiben hilft. Stelle dafür einfach das links- bzw. rechtsbündige Keyboard ein. Das funktioniert seit iOS 11 über die Tastatureinstellungen unterhalb der Sprachauswahl.
Das iPhone als Trackpad benutzen
Wäre es nicht schön, wenn du auf dem iPhone wie mit einem Mouse-Cursor Textpassagen markieren könntest? Unter iOS 12 funktioniert das, indem du länger auf die Leertaste drückst. Bei iPhones mit 3D-Touch musst du zusätzlich etwas fester drücken. Schon kannst du den Text wie bei einem Trackpad auswählen und bearbeiten.
Tipps zur Sprachsteuerung und Sprachausgabe
Siri per Sprachbefehl aktivieren
Willst du ein Gespräch mit Siri beginnen, musst du nicht unbedingt den Home-Button drücken (iPhone 6 oder neuer vorausgesetzt). Der Befehl "Hey Siri" reicht aus, um die Computerdame zu aktivieren. Das geht auf Wunsch sogar, wenn das Handy gesperrt ist.
Sprechpausen zulassen
Gerade iPhone-Neulinge wissen oft nicht genau, wie sie eine Frage an Siri formulieren sollen. Zögerst du zu lange, stoppt die Aufnahme automatisch und du musst Siri erneut fragen. Das kannst du vermeiden, indem du beim Sprechen den Home-Button gedrückt hältst. Dann kannst du dir so viel Zeit lassen, wie du willst. Der Sprachbefehl wird erst abgeschickt, wenn du den Knopf wieder loslässt.
Nachrichten vorlesen lassen
Manchmal ist es praktisch, sich eine Nachricht vorlesen zu lassen – zum Beispiel beim Autofahren. Aktivieren lässt sich das Feature unter "Einstellungen", "Allgemein", "Bedienungshilfen", "Sprachausgabe" und "Bildschirminhalt sprechen". Bekommst du nun eine Nachricht, wischst du mit zwei Fingern von oben nach unten, um sie anzuhören.
Tipps für längere Akkulaufzeit
Push-Benachrichtigungen ausstellen
Wird das Display nicht dauernd durch Push-Benachrichtigungen aus dem Ruhezustand geholt, hält der Akku gleich länger. Unter "Einstellungen" und "Mitteilungen" wählst du aus, welche App dich benachrichtigen darf.
Stromsparmodus benutzen
Möchtest du deine Akkulaufzeit um bis zu 3 Stunden erhöhen und bist bereit, mit leicht reduzierter Leistung zu leben? Dann kannst du den Stromsparmodus auch manuell unter "Einstellungen" und "Batterie" einschalten.
Dunkelmodus aktivieren
Ein echtes Energiespar-Wunder ist der unter iOS 13 hinzugekommene Dunkelmodus. Aktivieren kannst du ihn unter "Einstellungen" und "Anzeige & Helligkeit" – entweder manuell, automatisch oder nach eigenem Zeitplan. Ein Effekt lässt sich allerdings nur auf iPhones mit OLED-Display erzielen.
Tipps zur schnelleren Bedienung
Schnelle Wahlwiederholung
Möchtest du einen Kontakt erneut anrufen, musst du nicht lange nach einer Wiederwahl-Taste suchen. Diese gibt es unter iOS nicht. Stattdessen drückst du einfach die grüne Telefon-Taste und schon wird der letzte Anruf angezeigt. Drücke noch einmal, um den Anruf zu wiederholen.
Touch ID schneller machen
Die Entsperrung per Fingerabdruck-Scanner geht auf manch älteren iPhones etwas zäh. Du kannst du den Prozess jedoch beschleunigen, indem du den Fingerabdruck öfter scannst – etwa ein Dutzend Mal. So lernt Touch ID, den Abdruck besser zu erkennen und entsperrt das Handy schneller.
Taschenrechner-Tricks
Hast du auf dem Taschenrechner eine Ziffer zu viel eingegeben, musst du nicht die ganze Rechnung wiederholen. Wische einfach über das Zahlenfeld, um die Eingabe rückgängig zu machen. Für kleinere Rechnungen brauchst du die App aber gar nicht. Wische auf dem Homescreen einfach nach rechts, um Spotlight aufzurufen, und tippe deine Rechnung dort ein.
Arbeitsspeicher leeren
Geht dein iPhone nicht mehr ganz so flott, ist womöglich der Arbeitsspeicher voll. Um diesen zu leeren, musst du das Handy nicht neu starten. Halte im Ausschalten-Bildschirm einfach die Standbytaste gedrückt. Keine Angst: Es werden zwar Apps im Hintergrund beendet, aber keine gespeicherten Daten gelöscht.








































































































Hilfreiche Features für den Alltag
Nützliche Tipps & Tricks
Für dein iPhone